Um den Kindern eine bestmögliche, umweltfreundliche Umgebung zu schaffen, fühlen wir uns bei PAIDI besonders verpflichtet, schon heute an morgen zu denken. Mit emissionsarmen Kindermöbeln, deren Holz aus umweltverträglichen heimischen oder europäischen Forstbetrieben stammt und für deren Veredlung nur Lacke verwendet werden, die nach strenger Norm geprüft wurden.
PAIDI ist klimaneutral.
Seit 2016 produziert PAIDI als erster Kindermöbelhersteller klimaneutral.
Das Unternehmen reduziert alle Emissionen, sowohl direkt als auch indirekt, und verbessert aktiv seine Umweltbilanz mit verschiedenen Maßnahmen.
PAIDI unterstützt Aufforstungsprojekte und den Ausbau regenerativer Energien, was zur höchsten Stufe des Klimapakts der DGM führt. Weitere Informationen sind auf www.klimaneutral-dgm.de verfügbar.
PAIDI ist emissionsarm.
Die Möbel sind emissionsarm und wurden von der DGM in die beste Emissionsklasse „A“ eingestuft, was für hohe Qualität und Umweltverträglichkeit steht.
Das Emissionslabel entspricht den DGM-Vergabegrundlagen und zeigt, dass die Möbel strenge Anforderungen erfüllen und aktiv zum Umweltschutz beitragen.
PAIDI hat den Blauen Engel.
Die Möbel tragen das Umweltzeichen Blauer Engel, ein Symbol für umweltfreundliche Produkte und das Engagement für nachhaltige Praktiken.
PAIDI verwendet nach DIN EN 71-3 geprüfte Lacke
Die DIN EN 71-3 zählt zu den strengsten Normen. Sie wird normalerweise für Kinderspielzeug angewandt, das besonders häufig in die Hand oder in den Mund genommen wird.
PAIDI setzt sich ein
PAIDI ist Teil der „Allianz für Entwicklung und Klima", die zu Beginn der Weltklima-konferenz der Vereinten Nationen im Dezember 2018 als deutscher Beitrag vorgestellt wurde. Auch wir treten dafür ein, die Maßnahmen der Agenda 2030 für den Klimaschutz bestmöglich voranzubringen.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.