Allgemeine Software-Fehlercodes
Fehler 404 – Nicht gefunden
Der Fehlercode 404 zeigt an, dass die angeforderte Seite oder Ressource auf dem Server nicht existiert. Dies tritt meistens auf, wenn eine falsche URL eingegeben wurde oder die Ressource gelöscht bzw. verschoben wurde.
- Ursache: Tippfehler in der URL, Umstrukturierung von Webseiten, gelöschte Inhalte.
- Lösung: Überprüfe, ob die Adresse korrekt eingegeben wurde. Suche nach der Ressource über die Suchfunktion oder ein Inhaltsverzeichnis der Website. Bei internen Anwendungen kann der Systemadministrator prüfen, ob ein Link auf eine falsche oder veraltete Ressource verweist.
Fehler 500 – Interner Serverfehler
Dieser Fehler weist auf ein allgemeines Problem auf dem Server hin, das nicht näher spezifiziert ist. Ursachen können Programmierfehler, fehlerhafte Konfigurationen oder Ausfälle von Serverdiensten sein.
- Ursache: Fehlerhafte Serverkonfiguration, Probleme in der Anwendungslogik, Serverüberlastung, Laufzeitfehler im Code.
- Lösung: Als Endnutzer kann die Seite neu geladen oder später erneut versucht werden. Entwickler und Administratoren sollten Server-Logs auf Hinweise prüfen und den Server bei Bedarf neu starten.
Fehler 401 – Nicht autorisiert
Zeigt an, dass für den Zugriff auf eine Ressource eine Authentifizierung erforderlich ist, aber keine oder falsche Zugangsdaten angegeben wurden.
- Ursache: Nutzer nicht angemeldet, Sitzung abgelaufen, falsche Zugangsdaten.
- Lösung: Erneut anmelden und Benutzername sowie Passwort überprüfen. Fehlende Rechte durch Administrator prüfen und ergänzen lassen.
Fehler 403 – Verboten
Der Server hat die Anfrage verstanden, verweigert jedoch die Ausführung trotz eventuell korrekter Authentifizierung.
- Ursache: Fehlende Zugriffsrechte, gesperrte Inhalte, IP-Blockierung.
- Lösung: Benutzerrechte und Gruppenmitgliedschaften prüfen. Bei Bedarf neue Rechte beantragen. IT-Support kontaktieren.
Fehler 408 – Zeitüberschreitung
Die Anfrage wurde nicht rechtzeitig beantwortet, der Server hat die Verbindung abgebrochen.
- Ursache: Langsame Internetverbindung, Serverüberlastung, Netzwerkunterbrechungen.
- Lösung: Seite neu laden, Netzwerkverbindung und Firewall prüfen. IT-Support um Hilfe bitten.
Fehler 503 – Dienst nicht verfügbar
Der Server ist vorübergehend nicht erreichbar, etwa wegen Überlastung oder Wartungsarbeiten.
- Ursache: Serverüberlastung, Wartung, Serverneustart.
- Lösung: Kurz warten und später erneut versuchen. Bei eigenen Servern Services und Logs prüfen, Wartungsankündigungen beachten.
SaaS-spezifische Fehlercodes
Viele SaaS-Plattformen verwenden eigene Fehlercodes zur genaueren Diagnose von Berechtigungs-, Lizenz- und Sicherheitsproblemen.
Fehlercode | Bedeutung | Ursachen | Lösung |
---|---|---|---|
135 | MaxConnectionsPerUserReached | Maximale Verbindungen pro Nutzer erreicht | Verbindungen schließen oder warten, bis Ressourcen frei sind |
150 | MissingSystemRight | Fehlende Systemberechtigung | Administrator um Vergabe der notwendigen Rechte bitten |
151 | MissingPersonalRight | Fehlende persönliche Berechtigung | Zugriffsrechte prüfen und ggf. erweitern lassen |
202 | LockedByAnotherUser | Ressource von anderem User gesperrt | Warten, bis Ressource freigegeben wird |
2001 | Abonnementmenge nicht änderbar bei Suspendierung | Abo ist aktuell ausgesetzt | Abo reaktivieren oder Aktivierung abwarten |
2002 | Abonnementmenge außerhalb zulässiger Grenzen | Mengenänderung überschreitet Limits | Zulässige Mengenbereiche einhalten |
2085 | Angebot nicht für Kauf berechtigt | Produkt nicht verfügbar oder Lizenzprobleme | Support kontaktieren |
341 | InvalidUsername | Ungültiger Benutzername | Benutzername prüfen und korrekt eingeben |
351 | InvalidPassword | Ungültiges Passwort | Passwort prüfen oder zurücksetzen |
800001 | Partnertoken fehlt | Fehlendes Authentifizierungstoken | Token korrekt im Anforderungskontext senden |
Diese Übersicht hilft, typische Fehler im Software- und SaaS-Bereich schnell zu erkennen und gezielt zu beheben, um einen reibungslosen Ablauf von Anwendungen sicherzustellen.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.